Jenseits der Kastanien ist die Welt - Lesung mit Musik

Sonntag, 28. Januar 2024, 17:00 Uhr
Auen-Saal, Wilhelmsaue 118A, 10715 Berlin
Autoren: Helga von Loewenich, Petro Rychlo; Moderation: Christine Seeberger; Musik: Winfried Kleindopf
Eintritt frei, Spenden willkommen.

JENSEITS DER KASTANIEN IST DIE WELT

TEXTE JÜDISCHER AUTOREN AUS GALIZIEN  UND DER BUKOWINA.

Lesung mit Texten von Selma Meerbaum-Eisinger, Rose Ausländer, Joseph Roth, Soma Morgenstern, Salcia Landmann, Paul Celan u.a.

Helga von Löwenich (Malerin, Berlin) und Prof. Petro Rychlo (Professor für Literatur an der Universität Czernowitz, Ukraine) stellen ihr spannendes über acht Jahre erarbeitetes Kulturprojekt und die Buchdokumentation vor.

„Heute ist diese jüdische Welt Galiziens und der Bukowina eine entschwundene Welt, eine, die mit dem Menschheitsverbrechen der Shoah ausgelöscht wurde. Auch in der früheren
Sowjetunion wurde sie verschwiegen, tabuisiert, unterdrückt. .... Den meisten Deutschen ist diese Welt sehr fern, viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die aus Galizien und der Bukowina stammten, sind heute, von Joseph Roth und Paul Celan einmal abgesehen, in unserem Land kaum bekannt. Umso dankbarer bin ich als Deutscher Bundespräsident, dass in dieser Region ein ukrainisch-deutsches Projekt Realität geworden ist, das uns diese versunkene Welt und ihre bedeutende Literatur auf ganz wunderbare Weise näherbringt.“
(Frank Walter Steinmeier, Bundespräsident der Bundesrepublik
Deutschland)

Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns über Spenden für das Aharon Appelfeld  Gymnasium in Stara Schadowa, einem Dorf in der Ukraine.

In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Ferlemann und Schatzer.

Ferlemann und Schatzer
Belletristik, Kinderbuch & mehr
Güntzelstr. 45
10717 Berlin

Dies könnte Sie auch interessieren