MITEINANDER, FÜREINANDER | Benefizkonzert

Mittwoch, 1. Mai 2024, 17:00 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Essen-Rellinghausen, Oberstraße 65, 45134 Essen
Mit MusikerInnen aus Rellinghausen und Stadtwald.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich erbeten.

Am 1. Mai 2024 heißt es in unserer Kirche erneut "Miteinander, Füreinander"!

Musikschaffende aus unserem "Kiez" spielen wieder Jazz, Klassik, Pop und Chansons für den guten Zweck. 

Die Spenden gehen an

  • KinderPalliativNetzwerk Essen
  • Ambulance for Kids (Ukraine)
  • Be strong with music (Ein Projekt von Be strong for Kids e. V.)

Zahlreiche Musiker:innen haben bereits ihre Teilnahme zugesagt und versprechen einen abwechslungsreichen Musikgenuss: 

  • Hajo Wiesemann am Klavier - Mitinitiator der ersten Stunde, Jazz-Pianist, Arrangeur, Komponist und musikalischer Leiter (Schauspielhaus Düsseldorf, Schauspiel Essen, Deutsches Theater Berlin, Essen Jazz Orchestra)
  • Maximiliane Wilms - Violinistin und Kammermusikerin, Stipendiatin der Richard-Wagner-Stipendienstiftung mit einer Vorliebe für moderne Musik. Sie stand bereits mit Daniel Hope auf der Bühne.
  • Mariko Sudo - Preisgekrönte Konzertpianistin und Leiterin der Konzertreihe "Kunsthaussalon" im Kunsthaus Essen.
  • Michael Kleinjohann - Jazz-Bassist und mit seinem Kontrabass wieder mit dabei.
  • Anna Betzl-Reitmeier - Gründungsmitglied des "Ensemble Unterwegs", künstlerische Leiterin des preisgekrönten "Ensemble Ruhr" mit einer Vorliebe für genreübergreifende Musik.
  • Klaus Spangenberg - Gitarrist und Singer/Songwriter, seit den 90er Jahren einer der gefragtesten Gitarristen im deutschen Rock 'n' Roll Zirkus und seit 20 Jahren Mitglied der Matthias-Reim-Band.
  • Nadja Karasjew - Sängerin, Schauspielerin, Weltenentdecker
  • Daniel von der Heyde und Martin Dohin - das französisches Duo "Mon Pote"
  • Außerdem mit Ella Wiesemann, Milena Engelke, dem Jugendchor der Ev. Gemeinde Rellinghausen und Markus Söffge!

Durch das Konzert führen Nadja Karasjew und Martin Dohin mit charmanter Moderation.

Im Anschluss an das Konzert freuen wir uns auf ein Beisammensein bei einem kleinen Umtrunk.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich erbeten.

Dies könnte Sie auch interessieren