Der Südfriedhof, Kölns größte Begräbnisstätte, wurde ab 1901 eröffnet als „Entlastungsfriedhof für Melaten“. Er wurde von Gartenbaudirektor Kowallek parkähnlich und sehr weitläufig angelegt. Aber Zollstock besteht nicht nur aus dem Friedhof. Direkt ums Eck verbirgt sich eine Siedlung aus den 1920er Jahren mit mittelalterlich anmutender Straßenführung und etwas weiter liegt die Genossenschaftssiedlung Köln Zollstock, eine von Theodor Merrill, Wilhelm Riphahn, Caspar Maria Grod und Emil Mewes geplante Siedlung im Stil des Neuen Bauens.
Treffpunkt: Haupteingang Höninger Platz, 50969 Köln