Vom S-Bahnnof Waidmannslust aus fahren wir mit dem Bus zum Ziegeleipark Mildenberg (ca. 8 km hinter Zehdenick). Dort erwartet uns eines der größten und bedeutendsten Industriedenkmale Brandenburgs. Die Ziegelei wurde 1887 gegründet und war bis 1991 in Betrieb. Heute ist der Ziegeleipark eine große Museumsanlage mit verschiedenen Gebäuden (Ringöfen, Alte Ziegelei, Aussichtsturm), einer Lorenbahn, die uns einen Überblick über die Größe des Geländes verschafft, und einer Ausstellung zur Ziegel- bzw. Backsteinherstellung.
Nach dem Mittagessen in Zehdenick gibt es Gelegenheit zur individuellen Stadt- und Klostererkundung. Um 16 Uhr gibt es ein Kaffeetrinken im Zehdenicker Klostercafé und anschließend eine kurze Andacht auf dem Klostergelände, ehe es dann nach Waidmannslust zurückgeht.
Programm im Detail:
9.00 Uhr Busfahrt zum Ziegeleipark Mildenberg. Start am S-Bahnnof Waidmannslust
11.00 Uhr Ziegeleibahn-Rundfahrt durch das Ziegeleipark-Gelände („Der Park im Überblick“)
12.00 Uhr Führung "Wie ein Ziegelstein entsteht - traditionelle Produktion zur Gründerzeit"
13.30 Uhr Busfahrt Ziegeleipark - Zehdenick
13.45 Uhr Mittagessen im Restaurant "Stadtgarten" in Zehdenick
15.00 Uhr individuelle Stadt- und/oder Klostererkundung / Spaziergang an der Havel
16.00 Uhr gemeinsames Kaffeetrinken im Zehdenicker Klostercafé
17.00 Uhr kurze Andacht auf dem Klostergelände (open air)
17.30 Uhr Heimfahrt nach Waidmannslust (Ankunft ca. 18.45 Uhr)
Gesamtpreis: 63,-- €
Im Preis inbegriffen sind: Busfahrt, Eintritt im Ziegeleipark mit Lorenbahnfahrt und Führung, Mittagessen (s. Angebote unten), Kaffeetrinken (2 Stück Kuchen ; Kaffee/Tee nach Bedarf.
Anmeldung über die Küsterei kuesterei@ev-kg-waidmannslust.de oder nach den Gottesdiensten
Für die Überweisung verwenden Sie bitte unsere Gemeindekonto:
Ev. KVA Berlin Mitte-Nord
IBAN: DE88 1005 0000 4955 1935 15
BIC: BELADEBEXXX (Berliner Sparkasse)
Verwendungszweck: "Gemeindeausflug"
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Essenswunsch für das Mittagessen aus den folgenden 4 Angeboten an:
Christian Gahlbeck