"Über Grenzen"
Grenzen sind ambivalent. Sie können eine scharfe Trennlinie sein. Man muss sie ziehen – um Schlimmeres zu verhindern. Und Grenzen können spalten: Familien, Gedanken, ja ganze Länder wie Irland werden geteilt - in die hier und die anderen dort.
Am irischen Nationalfeiertag hören wir vom Heiligen Patrick. Er setzt Grenzen, wo es nötig und überwindet sie, wo es möglich ist. Von ihm können wir lernen und so Neues über uns selbst und unbekanntes Land entdecken, sagen Anja und Florian von Issendorff und ihr Gemeindeteam.
Musikalisch steht der Gottesdienst ganz im Zeichen Irlands mit Harfe und anderen irischen Instrumenten. Die Leitung hat Prof. Dr. Werner Blau.
aus https://www.zdf.fernsehgottesd...